- Sie sind hier:
- Startseite
- Bürger
- Zahlen und Fakten
Zahlen und Fakten
der Gemeinde PatersdorfStatistische Zahlen über Flächen-Bevölkerung-Wahlen-Finanzen usw.
Pro-Kopf-Verschuldung 2022
Steuersätze
Grundsteuer A (landw. u. forstwirtsch. Grundstücke) | 220 v. H. ab 01.01.2025 |
Grundsteuer B (bebaute Grundstücke) | 220 v. H. ab 01.01.2025 |
Gewerbesteuer | 360 v. H. ab 01.01.2025 |
Hundesteuer | 50,00 €, Kampfhunde 100,00 € und Jagdhunde 25,00 € |
Wasserversorgung
Die Gemeinde Patersdorf verfügt über eine eigenständige Wasserversorgungsanlage (Hochbehälterstandort in Stockwiesenweg). Der Wasserverkauf liegt im Jahr bei rund 60.000 m³. Von ca. 1860 Einwohnern (einschließlich Zweitwohnsitz) werden ca. 1500 Einwohner von der Gemeinde mit Frischwasser versorgt.
Aufgrund des Fernwasseranschlusses gelten ab 01.01.2025 neue Verbrauchsgebühren sowie neue Grundgebühren.
Verbrauchsgebühren ab 01.01.2025
Wasserzähler (Grundgebühr)
bis 4 m³/h Dauerdurchfluss 168,00 €/jährlich
bis 10 m³/h Dauerdurchfluss 439,00 €/jährlich
bis 16 m³/h Dauerdurchfluss 702,00 €/jährlich
über 16 m³/h Dauerdurchfluss 965,00 €/jährlich
Wasserpreis 4,11 € /m³ jeweils zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer
Herstellungsbeiträge
0,50 €/m² für Grundstücksfläche
2,40 €/m² für Geschoßfläche jeweils zuzüglich 7 % Mehrwertsteuer
Abwasserbeseitigung
Die Abwässer der Gemeinde Patersdorf werden in der Kläranlage des Marktes Teisnach gereinigt.
Gebühren: | Herstellungs-beiträge: | Abwasserabgabe: |
|
|
|
Bodenrichtwerte
Die aktuellen Bodenrichtwerte können beim Landratsamt Regen, Gutachterausschuss, erfragt werden.